Yippiyeah! Die Zero-Waste-Aktionswochen sind nominiert und auf der Shortlist für den Marketing 4 Future Award! Wir freuen uns riesig, dass die Zero-Waste-Aktionswochen auf der Shortlist sind und so unser Netzwerk insgesamt nominiert ist!
Mit den ersten Zero-Waste-Aktionswochen 2024 konnten wir schon fast 100 Akteure, Organisationen und Unternehmen aus ganz Berlin gewinnen dabei zu sein und ihr Engagement für Ressourcenschonung und Abfallvermeidung durch über 330 Veranstaltungen und Mitmach-Angebote erlebbar zu machen. Ein toller Erfolg, der zeigt, wie tatkräftig Berlin dabei ist, eine zirkuläre Stadt zu werden.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle auch an unsere Initiatorinnen, die unsere Arbeit ermöglichen: Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt und die Berliner Stadtreinigung.
Ziel der Zero-Waste-Aktionswochen ist es, das Bewusstsein für das Thema Zero Waste und Kreislaufwirtschaft in ganz Berlin stärken und erlebbar machen. Darüber hinaus sollen bestehende Berliner Akteure und deren Angebote bekannter zu machen, die sich für Ressourcenschonung und zirkuläres Wirtschaften einsetzen.
Außerdem wollen wir noch mehr Institutionen, Vereine, Unternehmen, Start-ups, Bildungseinrichtungen, etc. inspirieren und motivieren, innerhalb der Aktionswochen dabei zu sein und Mit-Mach-Aktionen, Fachveranstaltungen, Infostände, Ausstellungen, Kiez-Angebote u.s.w. umzusetzen. Alle sind eingeladen sich zu beteiligen mit ihren Ideen und Möglichkeiten!
Unsere Befragung bei den beteiligten Akteuren im Jahr 2024 ergab übrigens, dass ca. 30 Prozent der Angebote innerhalb der Aktionswochen 2024 ohne die Aktionswochen nicht stattgefunden hätten! Das ist ein starkes Signal und stimmt uns hoffnungsvoll für 2025!
Ihr seid ein Verein, eine Nachbarschaftsinitiative, ein Start-up oder ein Unternehmen ... oder etwas anderes? Und Ihr beschäftigt Euch mit Ressourcenschonung, Abfallvermeidung, zirkulärem Wirtschaften oder Zero Waste?
Dann sind die Zero-Waste-Aktionswochen für Euch ein Tripl-Win, wenn Ihr mitmacht und eine Aktion, eine Veranstaltung oder ein Projekt anbietet. Denn:
1. Ihr werdet sichtbar mit Eurem Thema, da der ganze November im Zeichen von Zero Waste stehen wird und die Aktionswochen durch eine berlinweite Kampagne begleitet werden.
2. Ihr erweitert Euer Netzwerk, könnt Kooperationen starten und Allianzen schmieden. Zusammen sind wir stärker!
3. Ihr tragt aktiv zur Transformation Berlins bei, denn Berlin will zirkulär werden und vor allem Null-Verschwendungs-Hauptstadt.
Also macht mit und seid dabei und lest hier weiter, wie wir Euch gerne unterstützen...
Jetzt für die Zero-Waste-Aktionswochen planen
Im November 2025 wollen wir in ganz Berlin sichtbar machen, wer aktiv ist und was alles möglich ist, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu vermeiden. Daher rufen wir schon jetzt alle auf, in die Planung zu gehen, um bei den Zero-Waste-Aktionswochen 2025 (wieder) dabei zu sein!
Egal ob Verein, Institution, Start-up, Unternehmen, Bildungsreinrichtung, Sportclub, Museum, Bibliothek, oder Institution: alle können sich beteiligen. Angesprochen werden auch in diesem Jahr wieder, sowohl Fachpublikum als auch "jede:r" - von klein bis groß . Alle sollen erleben können, wie Zero Waste im Alltag oder im beruflichen Kontext umsetzbar ist.
Seid beim 2. Vernetzungstreffen am 23.09.25 dabei
Am 17.07.2025 ergaben sich beim 1. Vernetzungstreffen schon wertvolle Verbindungen! Wir freuen uns über alle, die dabei waren und die wir zusammen bringen konnten. Was wir schon verraten können: Es wird schon fleißig geplant für die Aktionswochen und es sind die unterschiedlichsten Formate und Themen dabei! Da das Treffen so ergiebig war, laden wir Euch zu einem 2. Treffen ein:
Am Dienstag, den 23. September 2025, von 16 bis 17 Uhr laden wir Euch ein für einen Austausch bei dem wir auch bei Bedarf gerne erklären, wie einfach die Einträge im Aktionskalender machbar sind. Bitte meldet Euch hier an, um dabei zu sein: LINK ZUR ANMELDUNG
Hier könnt Ihr Euch online jederzeit vernetzen
Damit Ihr Euch jederzeit miteinander vernetzen könnt haben wir HIER eine Plattform bereitgestellt, auf der Ihr folgende Einträge selbst machen könnt - und nach Einträgen suchen könnt:
"Ich biete eine Location",
"Ich suche eine Location" und
"Ich suche Kooperationspartner"
Wir freuen uns auf Eure Einträge auf dem Board.
Bitte kontaktiert uns bei Fragen oder Vorschlägen jederzeit unter kontakt@zerowasteagentur.de.